Detaillierte Erklärung von Edelstahl -Schmiedeteile
1. materielle Natur: Korrosionsbeständige Stahlschmieden
Edelstahlkern: Enthält ein hohes Chrom (mindestens 10,5%) und bildet einen selbstheilenden Oxidfilm, der Rost, Säure und Alkali widersteht.
Schmiedenprozess: Hochtemperatur, Hochdruck-Hämmern, kein Gießen oder Bearbeiten.
2. Der Kernwert des Schmiedens
Schlacken- und Porenentfernung: Firmen kompakte interne Poren und Lockerheit im Metall, wodurch Korrosion "Durchbrüche" beseitigt.
Richtungsverstärkung: Körner erstrecken sich entlang der Kraftrichtung und erhöhen die Zug- und Ermüdungsbeständigkeit.
Härte Garantie: Beseitigt as-kaste grobe Körner und verhindert spröde Risse unter Auswirkungen auf niedriger Temperatur.
3. Mitglieder der Familie Edelstahl (Auswahl nach Funktion)
-Marensitic Edelstahl (wie 410 und 420):
Hartnäckig, kräftig-resistent und kratzfest, mit hoher Stärke.
Schwächen: Schweißnähte knacken leicht und der Korrosionsbeständigkeit ist seinen Gegenstücken unterlegen.
Bergbauanwendungen: Komponenten, die eine Verschleißfestigkeit und einen leichten Korrosionsschutz (z. B. Bergbauventilkerne und Verschleiß-resistente Buchsen) benötigen.
-Austenitic Edelstahl (wie 304 und 316):
ACE bei Korrosionsresistenz (316 ist besonders resistent gegen Chloridionenkorrosion).
Ausgezeichnete Zähigkeit und Widerstand gegen Magnetisierung, aber relativ geringe Härte.
Bergbauanwendungen: Gräuelpumpenkörper, Säure -Auslaugentank -Agitator -Wellen und Pipeline für Meerwasser -Benefizierung.
-Duplex Edelstahl (wie 2205):
Austenitische und ferritische Dualstruktur, die sowohl Festigkeit als auch Korrosionsbeständigkeit bieten.
Hervorragend beim Widerstand gegen Stresskorrosionsrisse.
Bergbauanwendungen: Hochdruck-Gräuelventile und Schrauben für hochkarresive Umgebungen.
4. Praktische Anwendungen in Bergbauszenarien
Korrosion Frontline:
Aufschlämmungspumpen und Pumpengehäuse (Verschleiß sowie Säure- und Alkali -Widerstand).
Agitatorwellen und -blätter mit Flotationsmaschinen (Sulfidkorrosionsbeständigkeit).
Hochdruckdichtungen:
Hydraulische Stützklappenblöcke und Hochdruckfugen (Stärke, Korrosionsbeständigkeit und Leckprävention).
Abrieb und Korrosion Dual-Kill-Zone:
Ellbogen in Rohrleitungen, die feste Partikel enthalten (mit Edelstahl -Schmiedetaten ausgekleidet).
5. Vorteile des Rollens im Vergleich zu normalem Edelstahl
Gewöhnliche Edelstahl -Edelstahl -Schmiedeteile
Casting (kann Schrumpfhöhlen und Schlackeneinschlüsse enthalten) dicht und fehlerfrei, was eine solide Grundlage für die Korrosionsbeständigkeit bildet
Bearbeitung (schneidet Kornströmungsleitungen) gerichtete Kornverstärkung, bietet Auswirkungen und Ermüdungsbeständigkeit
Stützt sich auf die inhärente Korrosionsbeständigkeit des Materials: einen doppelten Schutzschild aus Material und Schmieden
6. Ironclad -Verwendungsregeln
Vermeiden Sie Mischungsstähle: Edelstahlveränderungen benötigen Verbrauchsmaterialien aus Edelstahl für Schweißen/Montage, um Kontaminationen und elektrochemische Korrosion zu vermeiden.
Vermeiden Sie unsachgemäße heiße Arbeit: Austenitischer Edelstahl, der empfindlichen Temperaturen (450-850 ° C) für längere Zeiträume ausgesetzt ist, können den Korrosionsbeständigkeit abbauen.
Die Oberfläche ist Rüstung: Pickling und Passivierung sind wichtig, um den Chromoxidfilm zu aktivieren und die Korrosionsbeständigkeit zu maximieren.