Zu den Vorteilen des Schmiedeverfahrens zählen vor allem:
Verbesserung der Materialeigenschaften: Durch das Schmieden werden Fehler wie Gussporosität, die beim Schmelzen des Metalls entsteht, beseitigt und die Mikrostruktur des Teils optimiert. Die mechanischen Eigenschaften von Schmiedestücken sind in der Regel zuverlässiger als die von Gussstücken aus demselben Material, da der volle Metallfluss erhalten bleibt.
Verbesserung der internen Organisation: Durch Schmieden können die groben Körner verfeinert und eine dichte Metallorganisation erreicht werden, wodurch die mechanischen Eigenschaften von Schmiedestücken verbessert werden. Gleichzeitig können durch plastische Verformung und Rekristallisation des Metalls die groben Körner verfeinert werden, um eine dichte Metallorganisation zu erreichen.
Verbesserung der Schlagfestigkeit: Bei der Konstruktion von Teilen kann die Schlagfestigkeit von Schmiedestücken durch die richtige Wahl der Kraftrichtung und der Richtung des Fasergewebes der Teile verbessert werden.
Geeignet für wichtige Teile: zugehörige Maschinen mit hoher Belastung, schlechte Arbeitsbedingungen wichtiger Teile, zusätzlich zur Form der leichter erhältlichen gewalzten Blech-, Profil- oder Schweißteile, im Allgemeinen mehr Schmiedeteile.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schmiedeprozess offensichtliche Vorteile hinsichtlich der Materialeigenschaften, der internen Organisation, der Schlagfestigkeit und der Anwendbarkeit der Teile bietet.
Verbesserung der internen Organisation: Durch Schmieden können die groben Körner verfeinert und eine dichte Metallorganisation erreicht werden, wodurch die mechanischen Eigenschaften von Schmiedestücken verbessert werden. Gleichzeitig können durch plastische Verformung und Rekristallisation des Metalls die groben Körner verfeinert werden, um eine dichte Metallorganisation zu erreichen.
Verbesserung der Schlagfestigkeit: Bei der Konstruktion von Teilen kann die Schlagfestigkeit von Schmiedestücken durch die richtige Wahl der Kraftrichtung und der Richtung des Fasergewebes der Teile verbessert werden.
Geeignet für wichtige Teile: zugehörige Maschinen mit hoher Belastung, schlechte Arbeitsbedingungen wichtiger Teile, zusätzlich zur Form der leichter erhältlichen gewalzten Blech-, Profil- oder Schweißteile, im Allgemeinen mehr Schmiedeteile.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Schmiedeprozess offensichtliche Vorteile hinsichtlich der Materialeigenschaften, der internen Organisation, der Schlagfestigkeit und der Anwendbarkeit der Teile bietet.