Das Hardcore-Schlachtfeld von Schmiedeteile aus Edelstahl
1. Korrosionsfront
Das Herzstück von Schlammpumpen: Laufräder, Pumpengehäuse und Dichtungsringe – Unzerbrechlich gegen Korrosion durch schwefel- und säurehaltige Schlämme und Hochgeschwindigkeitsverschleiß. Gussteile verschleißen in sechs Monaten, während Schmiedeteile drei Jahre halten.
Korrosionstanks in Verarbeitungsanlagen: Rührwellen für Flotationszellen und Rührarme für Auslaugungsreaktoren – Austenitische Schmiedeteile (316L) widerstehen sauren und alkalischen Bedingungen, ohne zu brechen oder zu perforieren.
2. Hochdruckabdichtung: Die entscheidende Kritikalität
Hydraulische Stützventilblöcke: 500-bar-Hochdrucksysteme in Kohlebergbauflächen – geschmiedeter martensitischer Edelstahl (z. B. 17-4PH) für Nullleckage und Berstfestigkeit.
Überkritische Rohrflansche: Geothermie-/Tiefseebergbau-Hochdruckpipelines – Duplex-Stahlschmiedeteile (2205) – abgedichtet, um Korrosionskerben zu schließen, stabil unter hohem Druck.
3. Zweiphasenzone für Abrieb und Korrosion
Schlammübertragungsbögen: Ausgekleidet mit Schmiedestücken aus rostfreiem Stahl (martensitischer Stahl mit hohem Chromgehalt) – Härte 55 HRC, widersteht Erzschabern ohne Korrosionsverlust. Unterstützung des Erzwaschsiebs: Geschmiedete Duplex-Stahlverbindungen – widerstehen Sulfidkorrosion und Erzeinwirkung und erfordern zehn Jahre lang keinen Austausch.
4. Fegefeuer bei extremen Temperaturen
Geothermische Bohrlochwerkzeuge: Schmiedeteile aus Nickelbasislegierungen (z. B. Inconel 718) – halten Dampf und Schwefelkorrosion bei 450 °C stand und fressen sich dennoch durch hartes Gestein.
LNG-Ventilgehäuse: Austenitische Schmiedeteile (304L) für extrem niedrige Temperaturen – halten -196 °C ohne Sprödrisse und ohne Dichtungsversagen stand.
5. Präzisionsübertragungskomponenten
Gelenke von Roboterarmen für den Tiefseebergbau: Ausscheidungsgehärtete Schmiedeteile aus rostfreiem Stahl (17-4PH) – Festigkeit über 1500 MPa und Korrosionsbeständigkeit gegenüber Meerwasser, wodurch zehn Jahre lang wartungsfreie Gelenke gewährleistet sind.
Hochpräzise Hydraulikzylinderstangen: Hochglanzpolierte martensitische Schmiedeteile (440C) – verschleißfest, korrosionsbeständig, keine Verformung und leckagefreier Betrieb für zig Millionen Zyklen.