Der Legierungsstahl -Schmiedeteile In Bergbaumaschinen werden hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt, basierend auf der Gesamtmenge der im Inneren hinzugefügten Legierungselemente. Diese Kategorie steht in direktem Zusammenhang damit, ob sie dem Bau standhalten kann, ob es sich lohnt, Geld auszugeben, und wo sie für die Verwendung geeignet ist:
1. Niedriglegungsstahlabgiff:
• Wie viel wurde hinzugefügt? Die Gesamtmenge an Legierungselementen wird nicht viel hinzugefügt, und jeder Typ wird auch weniger hinzugefügt, mit weniger Typen.
• Wo ist die Fähigkeit? Die Kernkompetenz ist viel stärker und härter als gewöhnlicher Kohlenstoffstahl, insbesondere bei kaltem Wetter, insbesondere nicht leicht. Es kann gründlicher gemildert werden (das Herz eines großen Kerls kann auch gehärtet werden). Es ist relativ einfach zu schweißen und zu verarbeiten. Die Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit ist etwas stärker als Kohlenstoffstahl, aber nicht im Hauptaugenmerk.
• Was machst du in der Mine? Die Hauptkraft der Schlüsselkomponenten in Bergbaugeräten, die anfällig für schwere Schläge, Auswirkungen und leichte Erschöpfung sind. Beispielsweise die Stangen, Stifte, Zahnräder und Getriebewellen großer Bagger, die Rahmenanschlüsse und die Aufhängungskomponenten von Bergbau -Lastwagen sowie verschiedene wichtige Strukturkomponenten und große Schrauben.
2. Medium Legierungsstahlveränderungen:
• Wie viel wurde hinzugefügt? Die Gesamtmenge der Legierungselemente hat zugenommen, und die Typen können vielfältiger sein, oder bestimmte Elemente können aggressiver hinzugefügt werden (wie Chrom CR, Molybdän MO, Vanadium V, Nickel Ni usw.).
• Wo ist die Fähigkeit? Haltbarer, wirkungsbeständig und gründlich gelöscht als niedriger Alloy-Stahl. Die besondere Fähigkeit zum Widerstand zu tragen ist ein Highlight. Die Wärmefestigkeit hat sich ebenfalls verbessert (es ist bei hohen Temperaturen nicht leicht zu weich und bei der guten Festigkeit nicht leicht). Die Korrosionsbeständigkeit kann je nach spezifischer Formel verbessert werden.
• Was machst du in der Mine? Wird in Bergbaugeräten verwendet, in denen die Umgebung harter ist und die Anforderungen höher sind. Zum Beispiel müssen Komponenten mit schwerem Verschleiß, aber immer noch einigen Aufprall (wie bestimmten Auskleidungstellern, Verschleiß-resistenten Tellern und Baggerbasen) standhalten, oder Bestandteile, die Energie benötigen, um an heißen Orten zu arbeiten (z. B. Ausrüstungsteile für die Handhabung heißer Materialien), sowie kritische Schellen oder Gänge, die groß in Größe sind, und das gesamte Kern, und das gesamte Kern, das harte Kern ist, und das gesamte Kern, um es zu schärfen.
3..
• Wie viel wurde hinzugefügt? Die Gesamtmenge der hinzugefügten Legierungselemente ist sehr groß, oft mit einem oder mehreren Elementen, die besonders aggressiv hinzugefügt werden (wie z.
• Wo ist die Fähigkeit? Spielen mit extremer Leistung. Entweder hat es einen hervorragenden Verschleißfestigkeit (wie einige Werkzeugstähle), Super-Korrosionsbeständigkeit (wie Edelstahl) oder spezielle Widerstand (z. B. nichtmagnetisch oder in der Lage, starker Korrosion bei hohen Temperaturen standzuhalten). Die Kosten sind normalerweise spröder, schwieriger zu schweißen, zu verarbeiten und äußerst teuer.
• Was machst du in der Mine? Spezialisiert auf die astrassivsten, ätzendsten und tödlichsten Komponenten in Minen. Typische Beispiele sind die Dinge, die direkte Steine treffen und durch Hochgeschwindigkeitsaufprall heftig gemahlen werden, z. B. Hammerköpfe, die brechen, Plattenhämmer, die durch Gegenangriffe, Kegelwände brechen, die brechen, und gebrochene Wände (dynamische Zapfen/feste Kegelliner). Es wird auch in Schlüsselbereichen mit starken korrosiven Umgebungen (z. B. Komponenten, die korrosive Schlämme in Mineralverarbeitungsanlagen tragen) oder in Situationen, in denen spezielle Funktionen erforderlich sind, verwendet.
Klasse | Legierungsinhaltsstufe | Schlüsselleistung Fokus | Typische Bergbauanwendungen | Kosten & Verarbeitbarkeit |
Low-Alloy-Stähle | Niedriger Gesamtinhalt. Wenige Arten, begrenzte Beträge. | Stärker und härter als Kohlenstoffstahl. Bessere Low-Temp-Zähigkeit und Härtbarkeit. Anständige Schweißbarkeit/Verwirklichung. | Struktur- und Übertragungsarbeitspitze: Baggerverbindungen/Stifte/Zahnräder/Wellen, LKW -Rahmen/Federung, kritische Schrauben. | Am wirtschaftlichsten. Im Allgemeinen leichter zu arbeiten. |
Stähle mit mittlerer Alloy | Moderates Gesamtinhalt. Weitere Typen/höhere Ebenen von Schlüsselelementen (z. B. Cr, Mo, V, Ni). | Verbesserte Stärke/Zähigkeit/Härten im Vergleich zu niedriger Alloroy. Deutlich bessere Verschleißfestigkeit. Verbesserte heiße Festigkeit/Widerstand gegen die Erweichen. | Kritische Teile unter härteren Bedingungen: Verschleißteile, die einen Aufprallwiderstand (einige Liner, Adapter), heiße Servicekomponenten, große/dicke kritische Wellen und Zahnräder benötigen, die eine tiefe Härtung benötigen. | Höhere Kosten als niedrige Alloy. Anspruchsvollere Verarbeitung. |
Hochglosen Stähle | Hoher Gesamtinhalt. Oft sehr hohe Spiegel spezifischer Elemente (z. B. hohe CR, hohe Mn, hohe Ni, W, CO). | Für Extreme entwickelt: Außergewöhnlicher Verschleiß oder Korrosionsbeständigkeit oder spezielle Eigenschaften (Wärmefestigkeit, nichtmagnetisch). Leistung dominiert oft über Zähigkeit/Verarbeitbarkeit. | Schwere Dienst-/Fachteile: Direkte Auswirkungen/Abriebpunkte (Brecherhämmer/Liner/Breaker -Platten), starke korrosive Umgebungen (Aufschlämmungsteile), eindeutige Eigenschaftsanforderungen. | Höchste Kosten. Oft schwierig zu schweißen/maschinell. |