1. Wesentliche Definition:
Legierungsstahl - - - - -Schmiedeteile sind Metallkomponenten, die durch Schmiedenprozesse unter Verwendung von Legierungsstahl gebildet werden (mit spezifischen Legierungselementen, die auf normalem Kohlenstoffstahl hinzugefügt wurden). Es wird nicht einfach gegossen oder bearbeitet, sondern hämmert wiederholt, indem Hämmer oder Pressen geschmiedet werden, um das Metall dichter und leistungsfähiger zu machen.
2. Kernmerkmale:
Legierungselemente sind die Seele: Hinzufügen von Chrom (CR), Nickel (NI), Molybdän (MO), Mangan (Mn), Vanadium (V) und anderen Elementen zur Verbesserung der Festigkeit, Zähigkeit, Verschleißresistenz, Korrosionsbeständigkeit oder hoher Temperaturwiderstand.
Das Schmieden ist der Schlüssel: Das Schmieden ändert nicht nur die Form, sondern zerbricht auch grobe Körner, kompakte interne Defekte und ermöglicht es dem Material, die Auswirkungen und Ermüdung weit über die Gussteile hinaus zu widerstehen oder Teile direkt zu schneiden.
Anpassbare Leistung: Durch Anpassung der Legierungsformel und der Wärmebehandlung kann sie unterschiedliche Arbeitsbedingungen, wie z. B. wackelresistente Bergbaumaschinen, leichte und starke Luft- und Raumfahrtkomponenten sowie korrosionsresistente chemische Geräte, genau übereinstimmen.
3. Typische Anwendungsszenarien:
Hochleistungsstrukturkomponenten: Baggerarme, Zahnräder/Wellen von Bergbaumaschinen müssen eine hohe Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit aufweisen.
Tragen Sie resistente Komponenten: Bärerhammerkopf, Kugelmühlenfutterplatte, die sich auf die Härte und Zähigkeit von Legierungsstahl verlassen, um Erzverschleiß zu widerstehen.
Korrosionsbeständige Umgebung: Chemische Pumpen und Ventile, Meeresplattformkomponenten mit Edelstahllegierungstahl zur Rost- und Korrosionsvorbeugung.
Extreme Arbeitsbedingungen: Hochtemperaturöfen, extrem niedrige Temperaturgeräte, die sich auf spezielle Legierungsstahl verlassen, die unter harten Temperaturen nicht weich oder knacken.
V.
Normaler Stahl: hauptsächlich auf den Kohlenstoffgehalt angewiesen, um die Leistung mit geringen Kosten, aber nur begrenzte Kapazitäten anzupassen, und kann keine hohe Nachfrage erledigen.
Legierungstahl: Wie "externe Komponenten hinzufügen", die höhere Leistung durch Legierungselemente auf Kosten hoher Kosten und Verarbeitungsschwierigkeiten freischalten.
Aspekt | Legierungsstahl -Schmiedeteile | Schlüsselunterschied im Vergleich zu einfacher Kohlenstoffstahl |
Definition | Metallkomponenten hergestellt von Schmiedenslegierstahl (Stahlabsichtliche Legierungselemente). | Nicht gegossen oder bearbeitet - geschmiedet für überlegene Dichte- und Getreidestruktur . |
Kernmerkmale | - Legierungselemente (CR, Ni, Mo, V usw.) Ziellspezifische Leistungsverbesserungen.-- Schmiedensprozess eliminiert Hohlräume, verfeinert Getreide, verbessert die Zähigkeit .- Maßgeschneiderte Eigenschaften Über Chemie -Wärmebehandlung. | Einfacher Stahl beruht nur auf den Kohlenstoffgehalt; Begrenzte Fähigkeitsspektrum . |
Warum gefälscht? | - Eliminiert Gussfehler (Porosität, Einschlüsse) .- Richtkornfluss richtet sich an Teilspannungen .--- Bessere Müdigkeit und Aufprallfestigkeit als Guss/bearbeitete Teile. | Gussteile sind aber billiger schwächer unter zyklischen Belastungen . |
Typische Verwendungen | - Schwere strukturelle Teile (Mining-Booms, Zahnräder, Wellen) .- Tragenkomponenten (Brecherhämmer, Mühlenliner) .- Korrosionsbeständige Teile (Pumpengehäuse, Ventile) .- Extreme Umgebungen (hohe/niedrige Temperatur, Hochdruck). | Einfacher Stahl scheitert vorzeitig in anspruchsvolle/harte Bedingungen . |
Materieller Vorteil | Legierungen ermöglichen: - Verhältnisse mit höherer Festigkeit zu Gewicht.- Bessere Verschleiß-/Korrosionswiderstand. | Kohlenstoffstahl ist ein stumpfes Werkzeug - Legierungen sind Präzisionslösungen. |
Kompromisse | - Höhere Material- und Verarbeitungskosten .- Komplexere Herstellung (Schweißen, Bearbeitungsherausforderungen) .- erforderlich Experte metallurgische Kontrolle . | Einfache Stahlsiege für Einfache Anwendungen mit niedriger Stress . |