Nach langfristiger Verwendung, Ventilteile Schmiedeteile kann in der Tat Dellen haben, insbesondere unter der Wirkung von hoher Temperatur, hohem Druck oder ätzenden Medien. Im Laufe der Zeit kann die Oberfläche der Ventilkomponenten durch verschiedene Faktoren wie Verschleiß, Auswirkungen, Korrosion oder Ermüdung beeinflusst werden, was zum Auftreten von Gruben auf der Oberfläche führt. In Umgebungen mit hohen Temperaturen kann die Oberfläche der Metalle aufgrund von thermischer Spannung und chemischen Reaktionen oxidiert oder korrosion durchlaufen, was zu einer Beschädigung der materiellen Oberfläche führt. Häufige Schalt-, Flüssigkeitsspülung oder Temperaturschwankungen während des Langzeitgebrauchs können dieses Phänomen ebenfalls verschlimmern.
Obwohl die Schmiedeteile normalerweise unter extremen Bedingungen hohe Festigkeits- und Verschleißfestigkeit aufweisen, können Dellen immer noch auf der Oberfläche der Teile auftreten, insbesondere in Bereichen wie Kontaktflächen und Dichtflächen von Klappenteilen, die für Reibung oder Flüssigkeitseffekt anfällig sind. Um dieses Problem zu verringern, werden die Ventile normalerweise oberflächen behandelt, wie z. B. Beschichtung, Sprühen oder Wärmebehandlung, um ihre Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern