1. grundlegende Verbesserung der Materialeigenschaften durch Schmieden Prozess
Mit dem Schmiedvorgang wird die Mikrostruktur von Metallmaterialien durch plastische Verformung durch Hochtemperaturerwärmung und mechanischer Druck verändert. Im Vergleich zum Gießen kann der Schmiedenprozess die Dichte der Metalle erheblich verbessern, Defekte wie Poren und Risse reduzieren und die Gleichmäßigkeit der Materialien verbessern. Diese Gleichmäßigkeit und Struktur mit hoher Dichte verbessern die Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Metallen. Bei Kernkraftprojekten verbessert die Optimierung des Schmiedensprozesses nicht nur die grundlegenden mechanischen Eigenschaften von Schmiedensmaterialien, sondern verbessert auch ihre Anpassungsfähigkeit in Umgebungen.
2. Die Mikrostruktur optimieren und den Strahlungswiderstand von Materialien verbessern
Die Geräte in Kernkraftwerken sind Strahlungsquellen wie Neutronen und Gammastrahlen ausgesetzt, die von Kernreaktoren lange Zeit freigesetzt werden. Diese Strahlungen haben einen gewissen Einfluss auf die Gitterstruktur von Metallmaterialien, was zu Strahlenhärten, Verspritzung und anderen Problemen in Metallen führt. Um die Stabilität von Kernkraftwerksanlagen in der Strahlungsumgebung zu gewährleisten, ist die Optimierung des Schmiedensprozesses von entscheidender Bedeutung, um den Strahlungswiderstand von Materialien zu verbessern.
3.. Hochtemperaturschmiede und Verbesserung der Materialeigenschaften
In Kernkraftprojekten muss die Ausrüstung häufig extrem hohen Temperaturen und Druckständen standhalten, was strenge Anforderungen an die Leistung von Materialien stellt. Durch Hochtemperaturschmied werden Metallmaterialien bei hohen Temperaturen plastischen Verformungen durchgesetzt, was ihre mechanischen Eigenschaften und ihre Hochtemperaturfestigkeit erheblich verbessern kann.
4. Verbesserung der Materialeigenschaften durch Präzisions -Schmiedenprozess
Präzisionsschmiede besteht darin, Metallmaterialien während des Schmiedenprozesses stärker verfeinert zu werden, indem Prozessparameter wie Temperatur, Druck, Verformungsrate usw. genau steuern Verbessern Sie die Gesamtleistung von Materialien. Präzisionsfälle verbessert nicht nur den Strahlungsbeständigkeit von Metallen, sondern verbessert auch ihre Stabilität in Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen.
Für wichtige Gerätekomponenten in Kernkraftprojekten kann das Präzisionsschmied die Poren und Mikrorisse im Material effektiv reduzieren, die Gleichmäßigkeit und Dichte der Metallstruktur sicherstellen und somit ihren Strahlungswiderstand, den Korrosionsbeständigkeit und den Hochtemperaturbeständigkeit verbessern. Insbesondere Materialien wie F91 und F92 können nach der Präzisionsvorgänge lange Zeit in Kernkraftwerken effizient und stabil arbeiten, um den sicheren Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten.
5. umfassende Verbesserung der Leistung von Nuklearprojektvorgänge durch Schmieden von Technologie
Durch die Anwendung fortschrittlicher Technologien wie Präzisionsschmieden und Schmieden mit hoher Temperatur wurde die Gesamtleistung von Nuklearprojekten erheblich verbessert. Der Schmiedeprozess kann nicht nur die mechanischen Eigenschaften des Metalls verbessern, sondern auch seinen hohen Temperaturwiderstand, den Strahlungswiderstand, die Korrosionsbeständigkeit und andere Merkmale verbessern, wodurch der langfristige stabile Betrieb von Kernkraftwerksanlagen unter Arbeitsbedingungen sichergestellt wird.
In praktischen Anwendungen werden häufig Legierungsstahlmaterialien wie A182 F91 und F92 in Schlüsselausrüstung von Kernkraftwerken wie Kernreaktordruckbehältern, Rohrleitungen, Dampfgeneratoren und anderen Komponenten verwendet. Durch die Optimierung des Schmiedensprozesses können diese Materialien die Leistung in komplexen Umgebungen wie hoher Temperatur, hoher Druck und starker Strahlung aufrechterhalten und die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Kernkraftwerken effektiv sicherstellen.