Ob Ventilteile Schmiedeteile müssen eine regelmäßige Antikorrosionsbehandlung unterzogen werden, hängt hauptsächlich von der Arbeitsumgebung, der Flüssigkeitseigenschaften und der Korrosionsbeständigkeit des Materials selbst ab. Obwohl geschmiedete Materialien in der Regel stärker und langlebiger sind als gegossene Materialien, kann die langfristige Exposition gegenüber harten Umgebungen, insbesondere in korrosiven Medien, immer noch von Korrosion beeinflusst werden und zu einer Leistungsverschlechterung führen. Daher ist eine regelmäßige Antikorrosionsbehandlung eine wirksame vorbeugende Maßnahme, die die Lebensdauer von Klappenkomponenten verlängern und ihre stabile Leistung aufrechterhalten kann.
Erstens, wenn die Ventilkomponenten aus Materialien mit gutem Korrosionsbeständigkeit wie Edelstahl oder Legierungsstahl bestehen, bildet sich normalerweise ein dichter Oxidfilm auf ihrer Oberfläche, was der allgemeinen Korrosion widerstehen kann. Wenn sie jedoch lange Zeit hoher Temperatur, hohem Druck oder korrosiven Flüssigkeiten wie Säuren, Basen und Salzen ausgesetzt sind, kann die Korrosionsbeständigkeit dieser Materialien geschwächt werden, und der Oxidfilm kann beschädigt werden, was zu einer allmählichen Korrosion der Materialoberfläche führt. Daher müssen selbst korrosionsbeständige Materialien immer noch eine regelmäßige Antikorrosionsbehandlung unterzogen werden, um ihre Korrosionsresistenz zu verbessern und lokale Korrosion oder schwerere Korrosionsschäden zu vermeiden.
Für einige spezielle Anwendungsumgebungen, wie z. B. extreme Umgebungen wie Meerwasser, starke Säuren oder Alkalien, ist besonders wichtig, dass die Korrosionsbehandlung von Ventilteilen und Veränderungen die Behandlung von Ventilteilen und Schmiedeteilen ist. In diesen Fällen müssen Ventilkomponenten möglicherweise nicht nur der Erosion von korrosiven Flüssigkeiten standhalten, sondern auch mechanische Verschleiß und hohe Temperatureffekte. Daher können regelmäßige Antikorrosionsbehandlungen wie Sprühen, Plattieren oder Heiß-Dip-Beschichtung die Oberfläche von Ventilkomponenten wirksam schützen und den Korrosionsprozess verzögern.
Darüber hinaus kann eine regelmäßige Antikorrosionsbehandlung auch dazu beitragen, die Akkumulation von Schmutz und Sediment zu verringern. Während des Langzeitgebrauchs können sich Schmutz, Fett oder Chemikalien innerhalb und auf der Oberfläche des Ventils ansammeln, was das Auftreten von Korrosion beschleunigen kann. Daher kann die Antikorrosionsbehandlung nicht nur die Metalloberfläche schützen, sondern auch Verschleiß und Versagen reduzieren, die durch Korrosion verursacht werden, die Versiegelung und Betriebszuverlässigkeit von Ventilen verbessert.